vectorworks neuigkeiten
Neuigkeiten
Neues aus der Vectorworks Welt
Immer auf dem laufenden sein, aktuelle Neuigkeiten, kein Termin mehr verpassen.
Überzeugend in allen Phasen
Vectorworks 2025 erschienen
Vectorworks Education
20.000 Starterpakete verschickt
Kostenlose Vectorworks Schulung
Zu Besuch bei Querfeldeins
Das Dresdner Planungsbüro QUERFELDEINS Landschaft | Städtebau | Architektur hat sich im Rahmen der INSIDE VECTORWORKS 2024 über einen besonderen Gewinn freuen dürfen: Eine eintägige Vectorworks-Schulung, die auf die spezifischen Anforderungen des Büros zugeschnitten wurde. Die Schulung bot den Planer:innen von QUERFELDEINS wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um ihre Arbeit an der Schnittstelle von Stadtplanung, Architektur und Landschaft noch effizienter zu gestalten.
Grüne Highlights mit Vectorworks
Das war die GaLaBau 2024
Vier Tage voller Inspiration, Best-Practice und Austausch – das war die 25. GaLaBau-Messe mit Vectorworks. Am Vectorworks-Stand kamen Anwender:innen und Interessent:innen der grünen Branche voll auf ihre Kosten: Mit praxisnahen Vorträgen, Gesprächen mit Expert:innen, einem interaktiven Gewinnspiel inklusive Fotowand und persönlichen Beratungen zelebrierte die intelligente CAD-Software das 50-jährige Jubiläum der Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.
Vectorworks 2025
Die internationale Version 2025 ist da
Die internationale Version von Vectorworks 2025 ist erschienen. Die neue Version konzentriert sich darauf, die 3D-Interaktivität und 3D-Visualisierung neu zu definieren. Sie bietet innovative Methoden, um Anwender:innen dabei zu unterstützen, ihre Modelle, Planungsabsichten und Daten in der Arbeitsumgebung besser zu visualisieren. Die neue Version vereinfacht intuitive und fundierte Planungsentscheidungen eröffnet eine völlig neue Ebene des visuellen Verständnisses und der Kommunikation in jeder Phase des Planungsprozesses.
KLICK, KLICK, GLÜCK
Deine Chance - Dein Abenteuer
Vom 11. bis 14. September findest Du uns auf der Messe Nürnberg in der Halle 4A am Stand 217. Hier kannst Du in die Welt von Vectorworks eintauchen, Dir spannende Vorträge anhören und unsere Education Corner besuchen. Alle Studierenden und Azubis erwartet hier ein besonderes Highlight.
Sponsor ComputerWorks
Innovation und Nachwuchsförderung
Am 27. September werden die Gewinner:innen des Bayerischen Landschaftsarchitekturpreises 2024 auf der Landesgartenschau Kirchheim gekürt. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Landesverband des Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) ausgelobt. In der Ausgabe 2024 waren Projekte zugelassen, die innerhalb der letzten fünf Jahre (01.01.2019 – 31.12.2023) in Bayern realisiert wurden. ComputerWorks ist seit Tag eins stolzer Sponsor des Events – wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend voller Innovation der Landschaftsarchitektur.
Partnerschaft von Vectorworks und Morpholio
3D-Plan und Skizze perfekt kombiniert
Die innovative Partnerschaft zwischen Vectorworks und Morpholio ermöglicht eine nahtlose Integration von präzisen Zeichnungs- und Modellierungswerkzeugen mit intuitiven Skizzenfunktionen. Diese Zusammenarbeit verspricht eine mühelose Transformation von Ideen von der Konzeption bis zur Umsetzung, was jeden Schritt des Planungsprozesses unterstützt.
Sonnenstand-Werkzeug in Vectorworks Landschaft
Sonne/Schatten-Analyse in der Planung
Es gibt viele Gründe, Licht und Schatten bei der Planung eines Projektes zu beachten. So haben Auftraggeber oft bestimmte Vorstellungen, welche Bereiche auf ihrem Grundstück besonnt sein sollen. Möglicherweise suchen Kund:innen auch nach Beschattungslösungen, um die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu verbessern.
VECTORWORKS 2024 UPDATE 6
Jetzt herunterladen
Update 6 von Vectorworks 2024 ist nun verfügbar und bietet eine Reihe von Verbesserungen, die Ihre tägliche Arbeit mit Vectorworks optimal unterstützt und die allgemeine Stabilität der Software erhöht. Dieses Update enthält mehrere Verbesserungen wie zum Beispiel für den Export von IFC-Dateien.
Neuer dualer Architektur-Studiengang
Vectorworks als Kooperationspartner
Vectorworks ist offizieller Kooperationspartner des bundesweit ersten dualen Architektur-Studiengangs an einer öffentlichen Hochschule. Seit dem Wintersemester 2023/24 lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Lörrach junge Menschen in sieben Semestern das Berufsbild Architektur kennen
P:IT in Erfurt
Hochschulübergreifender Austausch & Weiterbildung
Beim PlanerInnenTreffen, kurz P:IT, haben sich vom 8. bis 12. Mai 2024 zahlreiche Student:innen der Fachrichtung Stadtplanung in Erfurt und Außenstandort in Weimar versammelt. Es handelt sich um eine semesterübergreifend stattfindende, internationale Zusammenkunft und Konferenz der Fachschaften für Stadt- und Raumplanung. Das diesjährige P:IT stand unter dem Motto „Pitti Platsch“ und betrachtet Stadtplanung für und mit Kindern und Jugendlichen. Vectorworks hat das Treffen finanziell unterstützt.