
Präsenzkurse in unserem Schulungsraum
Onlinekurse
Alle Kurse können Sie zu einem individuellen Termin buchen ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir beraten Sie gerne.
Aufgrund der Entwicklung der aktuellen Corona-Situation können sich unsere Teilnahmebedingungen kurzfristig ändern.

Neuer Kurs jetzt buchbar!
Vectorworks Spotlight
Vectorworks
Spotlight
Geeignet für Vectorworks Spotlight.
Gute Vectorworks 2D und 3D Kenntnisse
werden vorausgesetzt.
• Kursgebühr 269,- € zzgl. MwSt., 320,11 €
inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 219,- € zzgl. MwSt.,
260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr für jede weitere Person 219,- €
zzgl. MwSt., 260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 169,- € zzgl. MwSt.,
201,11 € inkl. MwSt.
• Kursdauer: 6 Unterrichtsstunden a 45
Minuten zzgl. 30 Minuten Pause und 30
Minuten Tipps + Tricks
• Inklusive Kursunterlagen
• Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
• Anmeldeschluss jeweils 10 Tage vor Kursbeginn
Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit den spezifischen Spotlight Funktionen in Vectorworks.
Lernen Sie wie man die wichtigsten Spotlight Funktionen für die Planung von Veranstaltungen effizient einsetzt.
• Dokument einrichten, PDF Import, Skalierung des Plans
• Traversen, Beleuchtungsrohre
• Scheinwerfer einsetzen, duplizieren, ersetzen, ausrichten, nummerieren
• DMX Patch, Beschriftung, Legenden
• Tabellen anlegen, Bemaßen, Direkthilfe, Suchfunktionen
• Bestuhlung, Gänge, Kamera
• Layoutebenen, Publizieren
Termine Schulungsraum
• Dienstag, 18. April 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Montag, 15. Mai 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Montag, 12. Juni 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Montag, 07. August 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Montag, 11. September 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Mittwoch, 18. Oktober 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Montag, 13. November 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
• Montag, 11. Dezember 2023, 9:30 – 15:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage

Vectorworks
Grundkurs
2D - Teil 1
Geeignet für alle Vectorworks Versionen.
Guter allgemeiner Umgang mit Computern
werden vorausgesetzt.
• Kursgebühr 269,- € zzgl. MwSt., 320,11 €
inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 219,- € zzgl. MwSt.,
260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr für jede weitere Person 219,- €
zzgl. MwSt., 260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 169,- € zzgl. MwSt.,
201,11 € inkl. MwSt.
• Kursdauer: 5 Unterrichtsstunden a 45
Minuten zzgl. 30 Minuten Pause und 15
Minuten Tipps + Tricks
• Inklusive Kursunterlagen
• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD
• Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Der Kurs legt das Fundament für die erfolgreiche Arbeit mit Vectorworks. Sie erhalten einen
umfassenden Überblick über das Programm und das Rüstzeug zum effizienten Zeichnen von
2D-Plänen.
• Grundeinstellungen
• Objektmaße und Infopalette, Methodenzeile, Darstellungszeile
• Zeichnen und Umformen mit Menübefehlen und Werkzeugpaletten
• Bearbeitungsfunktionen: Verschieben, Duplizieren, Spiegeln, Rotieren, Umwandeln, Ausrichten
und Verteilen
• Objektattribute: Farben, Liniendicken, Linienarten, Linienendzeichen etc.
• Beschriften, Bemassen und Drucken
• Intelligenter Zeiger und Fangmodi
Termine Schulungsraum
• Dienstag, 14. Februar 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 21. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 25. April 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 31. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 04. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 08. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 12. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 24. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 28. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Termine Online
• Mittwoch, 01. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 10. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 14. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 19. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 23. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 27. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 08. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 13. Dezember 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage

Vectorworks
Grundkurs
2D - Teil 2
Geeignet für alle Vectorworks Versionen.
Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 werden
vorausgesetzt.
• Kursgebühr 269,- € zzgl. MwSt., 320,11 €
inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 219,- € zzgl. MwSt.,
260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr für jede weitere Person 219,- €
zzgl. MwSt., 260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 169,- € zzgl. MwSt.,
201,11 € inkl. MwSt.
• Kursdauer: 5 Unterrichtsstunden a 45
Minuten zzgl. 30 Minuten Pause und 15
Minuten Tipps + Tricks
• Inklusive Kursunterlagen
• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD
• Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Dieser Kurs vermittelt weiterführende Arbeitstechniken.
Für verschiedene typische Aufgabenstellungen lernen Sie den kürzesten Lösungsweg kennen
und Sie nutzen alle Möglichkeiten, die Vectorworks für eine ansprechende Plangestaltung zur
Verfügung stellt.
• Planstruktur: Klassen, Konstruktionsebenen, Organisationsfenster, Navigationspalette
• Intelligentes Arbeiten mit Symbolen
• Zubehör-Manager, Bibliotheken
• Plangrafik mit Farben, Schraffuren, Bildfüllungen, Farbverläufen und Klassenattributen
• Dateiinformationen, Aufräumen etc.
• Datenaustausch (DXF/DWG/JPEG)
• Layoutebenen und Ansichtsbereiche
Termine Schulungsraum
• Dienstag, 28. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 02. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 06. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 11. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 15. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 19. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 31. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 12. Dezember 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Termine Online
• Mittwoch, 17. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 21. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 26. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 30. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 04. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 15. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 20. Dezember 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
weitere Termine auf Anfrage

Vectorworks
3D Aufbaukurs
Gute Vectorworks 2D Kenntnisse werden
vorausgesetzt.
• Kursgebühr 269,- € zzgl. MwSt., 320,11 €
inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 219,- € zzgl. MwSt.,
260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr für jede weitere Person 219,- €
zzgl. MwSt., 260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 169,- € zzgl. MwSt.,
201,11 € inkl. MwSt.
• Kursdauer: 5 Unterrichtsstunden a 45
Minuten zzgl. 30 Minuten Pause und 15
Minuten Tipps + Tricks
• Inklusive Kursunterlagen
• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD
• Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Dieser Kurs versetzt Sie in die Lage, mit Vectorworks 3D Modelle Ihrer Projekte zu erstellen.
Überprüfen Sie Projekte in drei Dimensionen. Dank diesem Kurs steigen Sie richtig und ohne
zeitraubende Fehlversuche ins 3D Modellieren ein. Dieser Kurs behandelt das 3D Bauen, nicht das
Visualisieren von 3D Modellen.
• Nutzen von 2D Plänen für Modelle
• 3D Navigation
• 3D Körpertypen erstellen und bearbeiten
Tiefenkörper, Schichtkörper, Rotationskörper, Pfadkörper etc.
• 3D Eigenschaften von Werkzeugen und Befehlen
• Boolesche Volumenoperationen (Addieren, Subtrahieren usw.)
• Hybride Symbole
Termine Schulungsraum
• Dienstag, 28. Februar 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 09. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 13. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 18. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 22. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 26. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 07. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 19. Dezember 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Termine Online
• Mittwoch, 08. Februar 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 15. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 24. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 28. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 01. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 06. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 11. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 22. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage

Vectorworks
BIM Grundkurs
Geeignet für Vectorworks Architektur.
Gute Vectorworks 2D Kenntnisse (siehe
Inhalte 2D Grundkurs Teil 1 und Teil 2)
werden vorausgesetzt.
• Kursgebühr 269,- € zzgl. MwSt., 320,11 €
inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 219,- € zzgl. MwSt.,
260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr für jede weitere Person 219,- €
zzgl. MwSt., 260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 169,- € zzgl. MwSt.,
201,11 € inkl. MwSt.
• Kursdauer: 5 Unterrichtsstunden a 45
Minuten zzgl. 30 Minuten Pause und 15
Minuten Tipps + Tricks
• Inklusive Kursunterlagen
• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD
• Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Dieser Kurs ist der erste Schritt in Richtung BIM. Es wird mit Bauteilen gezeichnet. Grundrisse,
Ansichten, Schnitte werden aus dem 3D Modell erzeugt.
• Werkzeug Wand, Polygonmethode, Rechteckmethode, Laufrichtung
• mehrschalige Wände, Wandstile, Kernschale
• Werkzeug Fenster, positionieren, duplizieren etc.
• Fenster Mehrere ändern, Fensterstil
• Boden/Decke Objekt
• vereinfachte und detaillierte Darstellung für unterschiedliche Maßstäbe
• Modellansicht
• Grundriss, Ansicht, Schnitt aus Gebäudemodell auf Layoutebene
• Arbeiten im Schnitt
• Geschosse, Referenzhöhen
• Raumobjekt
Termine Schulungsraum
• Dienstag, 07. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 16. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 20. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 25. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 29. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 17. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 14. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Termine Online
• Mittwoch, 22. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 30. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 05. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 09. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 13. Septmeber 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Montag, 30. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 29. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage

Vectorworks
BIM Aufbaukurs Tabellen
und Datenbanken
Geeignet für Vectorworks Architektur.
Gute Vectorworks 2D und 3D Kenntnisse
werden vorausgesetzt.
• Kursgebühr 269,- € zzgl. MwSt., 320,11 €
inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 219,- € zzgl. MwSt.,
260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr für jede weitere Person 219,- €
zzgl. MwSt., 260,61 € inkl. MwSt.
• Kursgebühr VSS-Kunden 169,- € zzgl. MwSt.,
201,11 € inkl. MwSt.
• Kursdauer: 5 Unterrichtsstunden a 45
Minuten zzgl. 30 Minuten Pause und 15
Minuten Tipps + Tricks
• Inklusive Kursunterlagen
• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD
• Mindestteilnehmerzahl 3 Personen
Dieser Kurs bietet eine Einführung in den Umgang mit Daten in Vectorworks.
Werten Sie Ihr digitales Gebäudemodell anhand von Listen und Datenbanken aus. Lernen Sie wie
man effizient und schnell die eingepflegten Daten visualisiert und Übersichtpläne erstellt.
• Tabellen anlegen und bearbeiten, Objektfilterzeile, Suchkriterien und Funktionen, Zusammenfas-
sen und Addieren, Grafik einfügen
• Eigene Datenbank erstellen, Datenbankfeldtypen, Popup, Objekte mit Datenbank verknüpfen
• Automatisch beschriften mit Datenstempel
• Einführung in das Thema IFC-Daten, Zuordnungen im Datenmanager
• BIM Daten sichtbar machen mit Datenvisualisierungen
• Export IFC, Öffnen in Solibri Anywhere
Termine Schulungsraum
• Dienstag, 14. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 23. Mai 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 27. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 02. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 05. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Dienstag, 21. November 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Termine Online
• Dienstag, 21. Februar 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 29. März 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 07. Juni 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 12. Juli 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 16. August 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 20. September 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Mittwoch, 25. Oktober 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
• Montag, 11. Dezember 2023, 9:30 – 14:00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage

kölncad.kurse
Kurs
Der Stoff wird Schritt für Schritt aktiv am eigenen Computer nachvollzogen.
Die Kursunterlagen
Es gibt zu jedem Kurs ein Skript. So haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte zu wiederholen und den Lerneffekt zu vertiefen.
Kursraum
Präsenzkurse finden zu den angegebenen Terminen in unseren Räumen statt.
Den Teilnehmern steht ein Schulungsraum mit CAD-Arbeitsplätzen zur Verfügung. Jeder Kursteilnehmer arbeitet am eigenen Rechner.
Wir behalten uns vor die Präsenz-Kurse abhängig von der aktuellen Situation als Online-Kurse durchzuführen.
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: 3 bis 6 Personen. Wir behalten uns Terminänderungen und Absagen bis 3 Tage vor der Veranstaltung bei Nichterreichen der Mindestteil-
nehmerzahl vor.
AKNW Fortbildungsveranstaltung
Alle Gruppenkurse werden von der AKNW als Fortbildungsveranstaltung anerkannt für Mitglieder der AKNW in den Fachrichtungen Architektur, Innenarchi-
tektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung. Genauer Anerkennungsumfang siehe bitte Kursbeschreibung.
Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung
Anmeldung vorbehaltlich Terminverfügbarkeit
Informationen für den Start einer Online Schulung
PDF Download